Saison 2020/2021 ist annulliert!
Nachdem der DKBC die Saison 2020/2021 für beendet erklärt hat, gilt dies auch für Südbaden.
Allerdings will der südbadische Verband auf freiwilliger Basis die
Saison fortsetzen, sobald der Trainings- und Spielbetrieb wieder
erlaubt wird und die Corona-Inzidenz unter 50 gefallen ist.
Praktisch eine Runde mit Freundschaftsspielen ohne Auf- und Abstieg.
Bis wann dies so kommt ist allerdings momentan vollkommen offen, und ob dies Sinn macht sei mal dahingestellt.
Im September 2021 beginnt die reguläre Saison dann wieder, und zwar mit
den Ligeneinteilungen wie sie im September 2020 gestartet wurde.
Das denkwürdige
Jahr 2020 im Rückblick:
Corona-Pandemie
und Aufstieg in die Verbandsliga!
Die Saison 2019/2020:
Ein unfreiwilliges Saisonende nach dem
16.Spieltag mit dem 3.Platz in
der Landesliga A (18:14 Punkte) brachte dem KSC Marlen den Aufstieg
in
die Verbandsliga, der höchsten Spielklasse im Südbadischen
Kegelsportverband und der dritthöchsten Liga überhaupt!
Der KSC startete mit zwei Niederlagen in die Saison, glich diese in den
folgenden Spielen aber wieder aus. Nach dem 7.Spieltag stand man mit
6:8 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Danach folgte die beste Phase
der Saison, denn mit vier Siegen in Folge schob sich Marlen auf den
3.Tabellenplatz. Mit einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei
Niederlagen konnte dieser mit Mühe verteidigt werden, ehe die Saison im
März 2020 zunächst unterbrochen wurde. Mit dem endgültigen
Saisonabbruch Ende Mai stand der KSC zunächst als Aufsteiger in die
Verbandsliga fest, ehe der Verband dies widerrief. Erst nach einem
Einspruch des KSC wurde dann in einer eigens einberufenen
Sportausschuss-Sitzung der Aufstieg des KSC bestätigt. Eine für die
Verantwortlichen im KSC aufregende Zeit nach einer aufgrund der
Corona-Umstände denkwürdigen Saison.
Damit feiert der Verein den größten sportlichen Erfolg in seiner nun
vierzigjährigen Vereinsgeschichte. Mit den Aufstiegen 2014 in die
Landesliga B, 2018 in die Landesliga A, und nun 2020 schaffte es Marlen in
sechs Jahren von der Bezirksliga A Mittelbaden in die Verbandsliga.
Allerdings wird es sehr schwer werden in der Verbandsliga zu bestehen,
da diese durch den Abstieg zweier Zweitbundesligisten noch stärker
besetzt ist als die Jahre zuvor und der KSC auch mit Personalproblemen
in der Ersten zu kämpfen hat.
Für Marlen 2 war es dagegen eine eher enttäuschende Saison, welche aber
am Ende mit einem Sieg im Lokalderby gegen den SKC Goldscheuer I
wenigstens noch ein versöhnliches Ende fand. Mit 9:19 Punkten reichte
es nur für den 8.Platz in der Bezirksliga Mittelbaden eben vor dem
Lokalrivalen.
Marlen 3 startete in dieser Saison erstmals als Vierer-Mannschaft und
spielte lange um die Meisterschaft mit. Am Ende wurde es der 4.Platz
mit 25:11 Punkten, nur drei Punkte hinter dem Meister SKF93 Lahr 2.
Somit eine gute Entscheidung vor der Saison, erstmals als Vierer-Team zu starten.
Einzelmeisterschaften konnten 2020 nur teilweise stattfinden:
Zwei
Meisterschaften für den KSC Marlen im KV Offenburg und eine im Bezirk!
Im Januar wurden die Meisterschaften im KV Offenburg ausgetragen und
hier konnten mit David Ahrens (Herren) und Reiner Biehr (Senioren C)
zwei Akteure des KSC die Meisterschaft gewinnen.
Mit 595 und 608 Kegel
(zwei Mal die Tagesbestleistung) holte sich David Ahrens eindeutig den
1.Platz genauso wie Reiner Biehr, der mit 542 und 527 Kegel ebenfalls
seine Konkurrenz dominierte.
Achim Petzold holte sich Bronze in der U23 Konkurrenz.
Bei den Bezirksmeisterschaften konnte Reiner Biehr seinen Triumph aus
dem Vorjahr wiederholen und sich abermals den Titel holen. David Ahrens
holte sich die Bronzemedaille in einer stark besetzten
Herrenkonkurrenz, in der nicht weniger als neun
Zweit-Bundesliga-Spieler am Start waren, darunter zwei Vize-Weltmeister
der Jahre 2016 und 2018.
Danach kam das Corona-Virus, so dass sowohl die Titelkämpfe auf
Landesebene wie auch die internen Vereinsmeisterschaften 2020 entfallen
mussten.
Die Saison 2020/2021:
In der Verbandsliga angekommen musste der KSC sehr schnell feststellen
wie hoch die Trauben in dieser Klasse hängen, zumal der KSC (aus
verschiedenen Gründen) auch nicht mehr mit der Aufstiegsmannschaft der
Vorsaison an den Start gehen konnte.
Bis zur durch das Corona-Virus bedingten Saisonunterbrechnung im
Oktober blieb der KSC denn auch sieglos.
Der Kegelsportclub Marlen e.V. wünscht
seinen Mitgliedern und Freunden
Glück und Gesundheit im neuen Jahr!
In der
Hoffnung dass wir in 2021 Corona hinter uns lassen und wir
wieder mit Freude unserem Sport nachgehen können.